Multifunktionaler Energiespeicher mit Original BMW i3 Batterien
Funktionsweise und Eigenschaften
| Technik |
| Hochwertige Leistungselektronik und Steuerung (Siemens Industrie- Standardkomponenten) |
| Moderne, sichere, Zelltechnologie des BMW i3 |
| Einbindung in übergeordnete Steuersysteme / Prozessleittechnik möglich |
| Monitoring Wartung über integriertes Display und VPN Router (PC, Tablet, Smartphone) |
| Lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit |
| Hoher Systemwirkungsgrad |
| Installation |
| Aufstellungsort: Betriebsräume, Keller, Nebenräume, je nach Ausführung auch im Freien |
| Ausbau ist modular und skalierbar |
| Netzanschluss: 3 AC 400 V (an beliebiger Stelle anschließbar) |
| Passt zu jeder Art Stromerzeugung: PV, Wind, BHKW, Wasserkraft, Netzbezug |
| Einfacher Transport (Schaltschrank und Batterien getrennt), Zulassung nach UN 38.3 vorhanden |
Verfügbare Softwaremodule
- Eigenverbrauchregelung für PV-Anlagen
- Energiemanagement für Ladesäulen
- Lastabwurf, Lastzuschaltung
- Inselfähigkeit
- Primärregelleistung (in Zusammenarbeit mit Energieversorgern)
- Fernzugriff, Datenlogging und Wartungsmöglichkeit über das Internet mit VPN - Verbindung
- Peak-Shaving, d.h. Begrenzung der Lastspitzen im Mittel über 15min, um erhöhte Netzentgelte für Leistungsbereitstellung des EVU zu vermeiden
- offene Kommunikationsschnittstelle mit kundenspezifischem Gateway
Planung, Installation, Wartung und Service?
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und helfen Ihnen individuell.

